Unser personalisiertes Kinderbuch für politische Bildung

Auf Initiative des Netzwerks junge BürgermeisterInnen der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist dieses besondere Kinderbuch entstanden. Es zeigt: Das BürgermeisterInnenamt ist alles andere als langweilig und die BürgermeisterInnen sind gar nicht so verstaubt, wie sie in Kindergeschichten oft dargestellt werden. 

Welche Vorteile bietet das Buch für Ihre Kommune?

Illustration eines Dorfes mit Häusern und einer Kirche. Pfeile zeigen auf einen Bilderrahmen, ein Haus mit einem Stern und ein Herz. Deutsche Wörter wie Sichtbarkeit und Heimat betonen das Gefühl der Zugehörigkeit und Sichtbarkeit in der Szene. Zwei illustrierte Personen, eine mit Bart, die "Moin!" sagt, und eine mit Brille, die "Hallo" sagt, stehen Rücken an Rücken und zeigen Friedens- und Winkgesten. Vier gelbe Sterne unter ihnen heben eine positive Bewertung hervor. Illustration eines Stimmzettels, der in eine Box neben einem Buch mit einem violetten Sektionssymbol (§) eingeworfen wird. Die Worte "Gemeinschaft" und "Vielfalt" umkreisen die Szene und betonen die Inklusivität.

Politik verständlich machen

Chancen für Demokratieförderung, politische Bildung und Erklärung von Kommunalpolitik.

Bürgernähe zeigen

Möglichkeit zum direkten Austausch mit BürgerInnen - sowohl klein und groß - und "Branding" des Amtes als innovativ, bürgernah, kinderfreundlich.

Kommunales Image stärken

Präsentationsfläche für die eigene Kommune, Identifikation mit der Heimat stärken, Image der Kommunalpolitik & Kommune verbessern.

Eine Geschichte, so individuell wie Ihre Kommune.

Zahlreiche Details können in dieser Geschichte personalisiert werden. Angefangen beim Namen und Aussehen des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin über den Namen und das Wappen der Kommune bis hin zu ganz persönlichen Worten in der Widmung.

Jetzt entdecken